Webseite vorher und nachher
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #1008
von René
Webseite vorher und nachher wurde erstellt von René
Hallo,
ich habe mit dem hier vorgestellten Allrounder riesige Probleme in der CSS Anpassung.
Alles was über die Weboberfläche einzustellen ist habe ich genauso gemacht wie bei meinem vorherigen Allrounder.
Jetzt würde ich gerne meine Seite wieder so herstellen, wie es vor dem Joomla Update war und habe deshalb dieses Template von hier genommen.
Vorab bevor ich mich weiter quäle, wird es möglich sein, die gesamte Optik meiner vorherigen Seite wieder herzustellen.
Hier mal der Link jetzt:
Webseite jetzt
die Seite vorher sieht so aus:
Webseite vorher
ich habe mit dem hier vorgestellten Allrounder riesige Probleme in der CSS Anpassung.
Alles was über die Weboberfläche einzustellen ist habe ich genauso gemacht wie bei meinem vorherigen Allrounder.
Jetzt würde ich gerne meine Seite wieder so herstellen, wie es vor dem Joomla Update war und habe deshalb dieses Template von hier genommen.
Vorab bevor ich mich weiter quäle, wird es möglich sein, die gesamte Optik meiner vorherigen Seite wieder herzustellen.
Hier mal der Link jetzt:
Webseite jetzt
die Seite vorher sieht so aus:
Webseite vorher
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von René.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 1 Monat her #1009
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Webseite vorher und nachher
Dieselben CSS Regeln gehen in der Regel nicht. Unter der Haube hat sich durchaus ne Menge getan.
Es sollte aber eigentlich möglich sein wieder was zu bauen das zumindest ähnlich aussieht. Ganz genau gleich wird schiweriger.
Das rechte Logo musst du allenfalls fix positionieren. Oder du machst das linke kleiner. Standardmässig sind beide links gefloatet, das heisst solange Platz ist, gehen sie nebeneinander und sonst übereinander.
Ein
macht einen Grossteil der Seite mal wieder transparent. Das wieder holst du dann für alle Bereiche die du sonst noch transparent willst.
Das Template hat auch ne Option um die Seite grundsätzlich durchscheinend zu machen, das macht aber auch den Text selber dann transparent. Macht also nur Sinn wenn mans nur ganz wenig durchscheinend machen will.
Es sollte aber eigentlich möglich sein wieder was zu bauen das zumindest ähnlich aussieht. Ganz genau gleich wird schiweriger.
Das rechte Logo musst du allenfalls fix positionieren. Oder du machst das linke kleiner. Standardmässig sind beide links gefloatet, das heisst solange Platz ist, gehen sie nebeneinander und sonst übereinander.
Ein
Code:
#wrapper {
background-color: transparent;
}
Das Template hat auch ne Option um die Seite grundsätzlich durchscheinend zu machen, das macht aber auch den Text selber dann transparent. Macht also nur Sinn wenn mans nur ganz wenig durchscheinend machen will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #1012
von René
René antwortete auf Webseite vorher und nachher
Also vielen Dank erst mal für die Antwort...
Um richtig loszulegen, muss ich erst einmal wissen in welchen CSS Dateien ich arbeiten muss, sicher ist einiges in der template.css drin und es existiert auch noch eine template12.css
Beide sind ja nicht gerade klein und ich habe sie kurz überflogen...
Das wäre also schon mal ein erster Hinweis für mich...
Das andere habe ich bisher auf der Weboberfläche vom Template gemacht, leider habe ich das kleine Logo bisher noch nirgends gefunden um es zu positionieren...
Wäre ganz gut wenn du mich an einigen Stellen ein wenig an die Hand nehmen kannst wenn ich hier gezielt frage weil ich etwas nicht finde...
[strike]Das Allererste wäre den gesamten Hintergrund mal wieder fix zu machen und nur die Seite sollte scrollen so wie auch auf der jetzigen Seite.[/strike]
Dann wäre eben das Bild oben positionieren...!
Und den gesamten Kopfteil wieder anpassen, evtl. stoße ich ja dabei auf Stellen in der entsprechenden CSS Datei die mir weiter helfen...
Die Kleinigkeiten wie den Radius der kleinen Felder usw. dass kann ganz zum Schluss kommen.
Wichtig ist also erst einmal wieder die Seite lesbar zumachen, die Schönheiten dann später.
Vielleicht schaffe ich das ja mit deiner Hilfe...! wäre mal nicht schlecht..
Ein wenig habe ich schon gearbeitet, was mir noch wichtig erscheint sind dieser Carbon style der kleinen Seitenmodule welches früher eingestellt wurde im
Modulklassensuffix: -style3
Es ist noch so bei mir eingestellt aber angezeigt wird es eben nicht
Um richtig loszulegen, muss ich erst einmal wissen in welchen CSS Dateien ich arbeiten muss, sicher ist einiges in der template.css drin und es existiert auch noch eine template12.css
Beide sind ja nicht gerade klein und ich habe sie kurz überflogen...
Das wäre also schon mal ein erster Hinweis für mich...
Das andere habe ich bisher auf der Weboberfläche vom Template gemacht, leider habe ich das kleine Logo bisher noch nirgends gefunden um es zu positionieren...
Wäre ganz gut wenn du mich an einigen Stellen ein wenig an die Hand nehmen kannst wenn ich hier gezielt frage weil ich etwas nicht finde...
[strike]Das Allererste wäre den gesamten Hintergrund mal wieder fix zu machen und nur die Seite sollte scrollen so wie auch auf der jetzigen Seite.[/strike]
Dann wäre eben das Bild oben positionieren...!
Und den gesamten Kopfteil wieder anpassen, evtl. stoße ich ja dabei auf Stellen in der entsprechenden CSS Datei die mir weiter helfen...
Die Kleinigkeiten wie den Radius der kleinen Felder usw. dass kann ganz zum Schluss kommen.
Wichtig ist also erst einmal wieder die Seite lesbar zumachen, die Schönheiten dann später.
Vielleicht schaffe ich das ja mit deiner Hilfe...! wäre mal nicht schlecht..

Ein wenig habe ich schon gearbeitet, was mir noch wichtig erscheint sind dieser Carbon style der kleinen Seitenmodule welches früher eingestellt wurde im
Modulklassensuffix: -style3
Es ist noch so bei mir eingestellt aber angezeigt wird es eben nicht
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von René.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #1013
von Bea
Bea antwortete auf Webseite vorher und nachher
René, mit dem Firefox und dem Firebug zusammen wirst du die meisten Stellen im CSS finden. Es zeigt dir dann auch an, in welchem Template css es ist. Und dann ja nicht dorthinein die Aenderung machen. Besser eine custom.less und alle Aenderungen dorthinein speichern. Geht viel einfacher
Ich mache es nur noch so.
Hier noch den Link dazu: www.bakual.net/forum/support/71-änerunge...e-css-datei.html#548
Du musst jedesmal, wenn du die custom.less rüber beamst danach einfach den Template Stiel speichern. Und schon werden die Aenderungen sichtbar (falls du das richtige geändert hast :lol: )

Hier noch den Link dazu: www.bakual.net/forum/support/71-änerunge...e-css-datei.html#548
Du musst jedesmal, wenn du die custom.less rüber beamst danach einfach den Template Stiel speichern. Und schon werden die Aenderungen sichtbar (falls du das richtige geändert hast :lol: )
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von Bea.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 1 Monat her #1014
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Webseite vorher und nachher
Du arbeitest bitte gar nicht in der template.css Datei rum 
Du machst deine Änderungen entweder im extra Feld im Templatestil, oder du kreierst eine /templates/lessallrounder/css/custom.css (oder /templates/lessallrounder/less/custom.less) Datei und machst die Anpassungen dort.
Beim Speichern des Stiles wird aus allen LESS Dateien, diesen beiden custom Dateien und den Parametern dann die fertige template12.css Datei gemacht. Die Nummer entspricht der ID des Stiles.
Fragen darfste immer, ich helfe gerne solange meine Zeit und mein Wissen ausreicht
Um den Hintergrund zu fixieren und zentrieren machst du

Du machst deine Änderungen entweder im extra Feld im Templatestil, oder du kreierst eine /templates/lessallrounder/css/custom.css (oder /templates/lessallrounder/less/custom.less) Datei und machst die Anpassungen dort.
Beim Speichern des Stiles wird aus allen LESS Dateien, diesen beiden custom Dateien und den Parametern dann die fertige template12.css Datei gemacht. Die Nummer entspricht der ID des Stiles.
Fragen darfste immer, ich helfe gerne solange meine Zeit und mein Wissen ausreicht

Um den Hintergrund zu fixieren und zentrieren machst du
Code:
body {
background-attachment: fixed;
background-position: center;
}
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #1015
von René
René antwortete auf Webseite vorher und nachher
Oh das wußte ich nicht... aber ich habe eben gerade festgestellt, das meine Änderungen schon wieder weg sind, die ich in der template12.css gemacht habe...!
OK jetzt habe ich dein Kommentar grad gelesen, werde mich sofort dran halten
Passiert das wenn ich das Template über das Webinterface speichere..? Das die Änderungen weg sind
Ich werde jetzt erst einmal die original template12 wieder einspielen...! Da haben wir wieder einen Grund drin...!!
OK jetzt habe ich dein Kommentar grad gelesen, werde mich sofort dran halten

Passiert das wenn ich das Template über das Webinterface speichere..? Das die Änderungen weg sind
Ich werde jetzt erst einmal die original template12 wieder einspielen...! Da haben wir wieder einen Grund drin...!!

Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von René.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden